Playing a video (Stop)
Powered by Haskell (GHC 8.8.4 )

Meiner Meinung der film war sehr interessant, ich finde die geschichte zwischen dem jungen und seinem vater sehr emotional.Der film war trauri, als die anderen kinder geimen zum den jungen waren. Ich mag es auf deutsch zu sehen.

Der Film ist :

- berührend

 

- traurig

 

- moralisierend - moralisch

 

"Man sollte die Menschen nach Aussehen nicht beurteilen."

"Klein sein bedeutet nicht anders sein."

 

Ich finde, dass der Film sehr interessant ware. Er hat mich sehr berührt und mir viele Emotionen vermittelt

Es ist eine schöne Geschichte, weil Michi, der Junge, und Tom, seinem kleinwüchsigen Vater, sich am Anfang nicht gut verstehen. Aber danach schaffen sie eine sehr enge Beziehung.

Ich liebte (tu peux rester au présent car c'est toujours d'actualité je pense. Sinon plutôt du passé composé : ich habe diesen Film geliebt) diesen Film, weil er mich durch (zu mehreren) mehrere Emotionen brachte : er brachte mich zum Lachen, machte mich traurig und glücklich. Es war eine berührende Geschichte, ich empfehle diesen Film.

Ich mochte den Film (mieux le passé composé car c'est toujours vrai : ich habe den Film gemocht). Es war in der Mitte des Films ein bisschen traurig, aber die Geschichte des Films war toll ! Der Film zeigt ein bisschen eine Realität

Ich mochte diesen Film sehr (comme c'est toujours vrai, il est préférable d'utiliser le passé composé : ich habe diesen Film gemocht), weil er sehr bewegend war. Er hat es uns ermöglicht, über den Unterschied zwischen den anderen nachzudenken, und doch müssen wir uns alle so akceptieren (akzeptieren), wie wir sind.

 

Bon travail. En revanche, il manque la consigne a et b.

Je te laisse le faire et mettre à jour ton post par rapport à mes corrections. Danke !

 

Bieuzent Anna-Rose

Ich mochte diesen Film sehr (comme tu vas toujours l'aimer, il est préférable d'utiliser du passé composé : ich habe diesen Film gemocht), weil er rührend war (le présent est aussi possible : ist). Ich finde das Ende glücklich aber die Kinder sind zueinander. (je ne comprends pas le zueinander)

 

Tu ne réponds pas aux consignes A et B. Merci de mettre à jour ton post avec mes corrections + compléter avec consignes A et B. Danke !

 

Maëlle R

Ich mochte diesen Film (préférable de parler au passé composé : ich habe diesen Film gemocht), weil die Charaktere (les allemands diraient "die Figuren"liebenswert waren.

Ich fand (reste au présent : plus simple et toujours vrai ich finde) das Szenario interressant und die Tatsache, dass des (der) Film gut endete (endet au présent c'est très bien). Il manque une partie : le fait que le film se termine bien.....(il manque la 2ème info)

Der Film hat mich sehr berührt. Es gibt eine Lektion in trauriger Moral und voller Emotionen . Ich mag immer den Film, weil seine Änderung der anderen deutschen Film. Es gibt viele Szenen, die ich liebe, wie die Szene am Ende.

Ich mag diesen Film sehr, er hat mich sehr berührt. Weil es ein Film über Unterschiede ist, und ich denke, er lässt uns wirklich darüber nachdenken, wie gemein Menschen sein können, und zeigt uns, dass alle gleich sind.

Ich finde, es gibt nichts Schöneres als eine solche Beziehung zwischen Vater und Sohn.

Ich mochte diesen Film sehr, weil Michis Entwicklung in Bezung auf ihren Vater sehr bewegend war

Dieser Film ist sehr berührend, ich habe sogar am Ende geweint. Ich liebe (reste au présent car c'est toujours vrai et plus facile ;-) diesen Film. Wir konnten (idem présent : wir können) die Bosheit der Kinder sehen.

Fazit: „Auf Augenhöhe“ ist ein engagierter Kinderfilm über Mut, Diskriminierung und Vorurteile.

berührender und schöner Film.

Toleranz - Recht aufs Anderssein - Behinderung - Familie / Wahlfamilie

Ich finde den Film toll, weil er zum Nachdenken macht.

Schreibe bitte deine Meinung zum Film "auf Augenhöhe" !

a) nur Adjektive - keinen Satz schreiben

z.B. toll / berührend

b) 2 Schlagwörter über den Film

c) Der Film hat mir (sehr) (nicht) gefallen, weil....

Nicht vergessen : deine Post unterschreiben.

Reaktionen zum Film 1ères